Kompetent reagieren - Prävention und Intervention von sexueller Gewalt in der Kindertagespflege

FBS Rheine
Aus- und Weiterbildung - Berufliche Bildung
Kompetent reagieren - Prävention und Intervention von sexueller Gewalt in der Kindertagespflege

Referent*in

Jan Kunert

Kategorie

Aus- und Weiterbildung - Berufliche Bildung

An diesem Abend wird zunächst ein theoretischer Überblick über die Themen Prävention und Intervention im Bereich sexualisierte Gewalt gegeben. Dabei wird insbesondere darauf eingegangen, wie Kindertagespflegepersonen in möglichen Offenbarungssituationen angemessen reagieren können. Es wird besonderer Wert daraufgelegt, Handlungsmöglichkeiten für KTPP zu entwickeln, um in Situationen von sexualisierter Gewalt professionell und kompetent zu handeln.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Strategien von Tätern und Täterinnen. Durch die Auseinandersetzung mit deren typischen Vorgehensweisen erhalten die Teilnehmenden ein besseres Verständnis dafür, wie Täterstrategien entwickelt und umgesetzt werden, mit dem Ziel, ein präventives Bewusstsein zu schaffen.
Neben dem theoretischen Input wird auch Raum für die eigene Reflexion der Handlungsmöglichkeiten gegeben. Dies fördert das Bewusstsein für die eigene Haltung und die Sensibilität im Umgang mit der Thematik. Zudem wird der Fokus darauf gelegt, wie ein grenzsensibler Umgang als präventive Maßnahme gegen sexualisierte Gewalt wirksam sein kann.
Während des Kurses besteht die Möglichkeit, eigene Themen oder Fragestellungen einzubringen, um diese im Rahmen der Gruppe zu besprechen und zu reflektieren.

FAQ

Ist es möglich eine Ermäßigung auf diesen Kurs zu bekommen?
  • Ja, es ist Möglich eine Ermäßigung zu erhalten. Hierzu die passende Ermäßigung auswählen und die geforderten Bescheinigungen zum ersten Kurstermin mitbringen.

Kursinformationen

Kurs-Nr.

Z6241-200

Dauer

1 x

Datum

30.09.2025

Uhrzeit

18:00 - 21:15 Uhr

Ort

Rheine; FBS; Seminarraum 2; EG

0,00 

Anmerkungen

Der Elternbegleiter der Stadt Rheine

Das Elternbegleitbuch gibt Unterstützung bei vielen Fragen zu Gesundheit, Erziehung, Förderung und Freizeit von Kindern. Zudem gibt es vielfältige Anregungen und Kontaktadressen, sowie Hinweise auf Kinderbetreuungsmöglichkeiten und den Familienbildungskursen.

Diese Teilnehmer sind begeistert

Du hast Fragen?
Deine Meinung ist uns wichtig!

Du hast Fragen zu einer Veranstaltung? Lob, Kritik oder Anregungen? Wir freuen uns auf Deine Nachricht…

    * Pflichtfelder

    Bitte beweisen Sie, dass Sie ein Mensch sind und wählen Sie folgendes Symbol aus Flagge.

    X