Wir sind für Dich da
Die FBS Rheine ist zertifiziert nach dem Qualitätsmanagement-System des Gütesiegelverbundes Weiterbildung e.V. des Landes Nordrhein Westfalen (NRW).
Die FBS Rheine schließt vom 11. Juli bis 31. Juli 2022 ihre Türen und verabschiedet sich in den Sommerurlaub. Anmeldungen für die Veranstaltungen sind weiterhin über die Homepage und per E-Mail: info@fbs-rheine.de möglich. Ab dem 02. August sind wir wieder im gewohnten Umfang für Sie da.
Die FBS Rheine ist zertifiziert nach dem Qualitätsmanagement-System des Gütesiegelverbundes Weiterbildung e.V. des Landes Nordrhein Westfalen (NRW).
Aktuelle Corona-Hinweise (Stand April 2022)
Nach dem Beschluss der Landesregierung entfällt sowohl die 3G Regelung als auch die Maskenpflicht.
ABER:
Stellungnahme zur Kampagne #outinchurch der Katholischen Bildungsforen im Bistum Münster – Familienbildungsstätten und Kreisbildungswerk im Kreis Steinfurt
Die Kampagne #outinchurch hat uns, die acht Katholischen Bildungsforen im Bistum Münster, tief beeindruckt und Diskussionen in unseren Bildungseinrichtungen angeregt. Der Tenor bei diesen Gesprächen war, dass es ein „Weiter so“ nicht geben darf. Entsprechend haben wir entschieden, uns mit den Forderungen der Kampagne #outinchurch zu solidarisieren und Stellung zu beziehen.
Unsere Bildungsangebote stehen allen Menschen offen. Wir nehmen die Menschen in ihrer Unterschiedlichkeit, gerade auch mit Blick auf die unterschiedlichen Lebens- und Familienmodelle wahr und möchten sie mit unseren Bildungsangeboten auf ihrem Lebensweg begleiten. Selbstverständlich gehören zu unseren Teilnehmer*innen auch schwule und lesbische Eltern, trans* und intersexuelle Menschen sowie weitere LGBTQI+ Personen. Diese Teilnahme erleben wir nicht als Hemmnis, sondern als eine wahre Bereicherung.
Mit dieser Offenheit möchten wir auch unseren Mitarbeiter*innen begegnen. Die acht Bildungsforen im Bistum Münster sind Arbeitgeber für rund 300 Mitarbeitende. Jeder Arbeits- und Änderungsvertrag ist genehmigungspflichtig durch den Bischof von Münster. Jedes Arbeitsverhältnis unterliegt der Grundordnung des kirchlichen Dienstes. Die Mitarbeiter*innen verpflichten sich damit, die katholische Glaubens- und Sittenlehre anzuerkennen und zu beachten. Was dies mit LQBTQI+ Personen in Anstellung bei einem katholischen Träger machen kann, zeigt die Aktion #outinchurch und der dazugehörige Film „Wie Gott uns schuf“.
Dies wollen wir nicht länger akzeptieren!
Entsprechend unterstützen wir ausdrücklich die Forderungen der Aktion #outinchurch nach einer innerkirchlichen Kultur der Diversität und einer entsprechenden Überarbeitung des kirchlichen Arbeitsrechts.
Das Elternbegleitbuch gibt Unterstützung bei vielen Fragen zu Gesundheit, Erziehung, Förderung und Freizeit von Kindern. Zudem gibt es vielfältige Anregungen und Kontaktadressen, sowie Hinweise auf Kinderbetreuungsmöglichkeiten und den Familienbildungskursen.
Neue Fähigkeiten
bieten dir neue
Perspektiven.
Es ist nie
zu spät,
etwas Neues
zu lernen.
Kein Problem!
Teile uns gerne über das untenstehende Formular deine Frage, Anregung oder Kritik mit!
Du hast Fragen zu einer Veranstaltung? Lob, Kritik oder Anregungen? Wir freuen uns auf Deine Nachricht…
Diese Teilnehmenden sind begeistert
Die Familienbildungsstätte als zweite Heimat
Wenn ich zur Familienbildungsstätte komme, dann fühlt es sich immer wie Heimat an!
Emma W.Die Mitarbeiter:innen sind kompetent und höflich.
Ich habe an dem Nähkurs teilgenommen und war wirklich begeistert! Ich habe so viel Neues gelernt und der Kurs hat mich unfassbar weitergebracht.
Ich freue mich schon auf neue Kurse und werde auf jeden Fall immer wieder kommen!
Beelen
Jedes Mal ein absolutes Highlight!
Mit meinen Freundinnen an den Kochkursen der FBS Rheine teilzunehmen, ist Vergnügung pur! Die Rezepte sind originell und der Abend jedes Mal ein absolutes Highlight.
Marike M.Rheine
Schönes Kursangebot für Kleinkinder mit sehr freundlichen Leiter(inne)n, Parkmöglichkeit direkt am Haus.
Benjamin F.Gute Organisation und Preise
Bis jetzt waren alle Kurse und Veranstaltungen, die ich besucht habe, richtig gut organisiert, die Preise sind unschlagbar. Es ist toll, dass es FBS gibt, und vielen Dank an alle, die dabei mitmachen.
Ana B.Als Dozent und Teilnehmer kann ich das Team der FBS für die tolle und leidenschaftliche Arbeit nur loben. Tolle und vielfältige Angebote!
Julian B.FBS-Kochkurs für Männer
Der FBS-Kochkurs für Männer ist was für Männer, die Lust auf super leckeres Essen und Geselligkeit haben. Die Kochabende sind sehr zu empfehlen.
Thomas V.Rheine
Ein Highlight auf meiner Agenda
In die FBS Reine zu kommen ist immer wieder ein Highlight auf meiner Agenda: In perfekter Lage an der Ems mit ausreichend Parkplätzen, optisch und technisch sehr ansprechenden Räumen, gut organisiertem und liebevollem Personal.
Viola F.-S.Paderborn
Extrem Spaß gemacht und super lecker!
Als ich von Freunden einen Gutschein für den „Burger de Luxe“ – Kurs geschenkt bekam, war mir nicht klar, was mich in einer FBS erwartet. Ich kann nur sagen: das nächste Kurs ist gebucht, meldet euch zu Kursen an. Wir hatten extrem Spaß, es war super lecker und wir durften eigene Ideen umsetzen. Einfach klasse.
Jost H.Rheine
Es ist sehr schön, dass die FBS Rheine uns aufgrund der aktuellen Situation in einer hybriden Veranstaltung die Teilnahme an dem Yogakurs ermöglichen. Ein besonderer Dank gilt unserer tollen Yoga-Referentin Janina Brüning. Es ist eine große Leistung, dass sie sowohl der anwesenden Gruppe als auch den Teilnehmerinnen am Bildschirm alle Übungen anschaulich und mit Begeisterung erklärt. Dabei bietet sie immer neue Anregungen. Man kann es nur schätzen und loben, dass alle im Raum und auch diejenigen, die online teilnehmen, gleichermaßen von ihr berücksichtigt werden.
Martina B.Rheine
Neue Rezepte und leckere Gerichte
Zuhause koche ich seit 30 Jahren. Im Männerkochkurs der FBS lerne ich immer wieder neue Rezepte kennen und koche Gerichte auch mit Zutaten, die es zuhause sonst nicht gibt.
Rüdiger H.Rheine