Inselauszeit für Frauen am Wochenende: Me(e)hr Muße im Leben: das mehr am Meer*

FBS Rheine
Aus- und Weiterbildung - Berufliche Bildung
Inselauszeit für Frauen am Wochenende: Me(e)hr Muße im Leben: das mehr am Meer*
Ein Bildungswochenende auf der Insel Baltrum

Referent*in

Markus Dördelmann

Kategorie

Aus- und Weiterbildung - Berufliche Bildung

Ein Wochenende auf einer Insel gemeinsam mit anderen Frauen verbringen, dazu lädt die FBS Rheine auch im Jahr 2026 herzlich ein.
Zur Ruhe kommen, durchatmen und neue Kraft für den Alltag zu schöpfen, unter dem Motto „Mehr am Meer“ gehen wir gemeinsam in der Gruppe der Frage nach, was „mehr“ im Leben eigentlich bedeutet:

– mehr Zeit für mich,
– mehr Tiefe in Beziehungen,
– mehr Gelassenheit statt Leistungsdruck,
– mehr Muße und innere Freiheit.

Auf der Nordseeinsel Baltrum wollen wir innehalten, den Blick weiten und uns selbst in den verschiedenen „Mehr“ – Dimensionen neu begegnen. Zeiten der Stille und Eigenreflexion wechseln sich ab mit Gesprächsrunden in der Gruppe, Spaziergängen am Strand und Impulsen zum Thema Lebensbalance.

Elemente des Wochenendes:

– Impulse zu persönlichen Lebensthemen
– Austausch in vertrauensvollen Gesprächsrunden
– Kreativer Umgang und Einüben von „Müßiggang“
– Austausch über Transfermöglichkeiten und Umsetzung im Alltag
– Zeiten für Stille, Naturerfahrung und Bewegung
– Möglichkeit zu spirituellen oder kreativen Zugängen

Dieses Bildungswochenende richtet sich an Frauen, die sich eine Auszeit gönnen und zugleich nachdenken möchten, was für sie „mehr“ bedeutet und was vielleicht auch „weniger“.

Sie werden genügend Zeit für Bewegung und Austausch, Eigenreflexion und gemeinsame gemütliche Runden haben.
Und das Ganze in der überaus gastlichen Sonnenhütte mit bestem Essen und einer Gastfreundschaft, die immer wieder Gäste begeistert.
Am Wochenende können Sie daher persönliche Ansätze entwickeln, die in Ihrem Leben, im Beruf, im familiären Kontext als förderlich wahrgenommen werden.

Informationen für die Teilnehmenden des Wochenendes auf Baltrum:

– Die Anreise erfolgt auf eigene Kosten. Bitte buchen Sie die Fährkarten selbstständig im Netz. Die Kurtaxe ist jedoch im Preis inkludiert.
– Das Seminar startet am Freitag mit dem Abendbrot. Eine Belegung der Zimmer ist am Nachmittag möglich. Sollten Sie schon vormittags anreisen, kann das Gepäck schon im Haus Sonnenhütte abgestellt werden.
– Bitte beachten Sie die Informationen zu Zahlungs-, Ausfall- und Rücktrittsbedingungen:

Zu Stornierungsfristen:

Bis 12. Dez. 2025 – eine pauschale Bearbeitungsgebühr von 30,- €
Ab 13. Dez. 2025 – 13. Jan. 2026: 50 % des Reisepreises
Ab 14. Jan. – 6. Feb. 2026: 80 % des Reisepreises
Ab 7.Feb. – 21. Feb. 2026: 90 % des Reisepreises
Ab 22. Feb. 2026 – 100 % des Reisepreises

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.

FAQ

Ist es möglich eine Ermäßigung auf diesen Kurs zu bekommen?
  • Nein, Leider ist es für diesen Kurs nicht möglich eine Ermäßigung zu bekommen.

Kursinformationen

Kurs-Nr.

A6241-050

Dauer

1 Wochenende

Alle Termine anzeigen

Alle Termine für den Kurs Inselauszeit für Frauen am Wochenende: Me(e)hr Muße im Leben: das mehr am Meer*

FR: 13.03.2026, 16:45 - 21:30

SA: 14.03.2026, 09:15 - 20:00

SO: 15.03.2026, 09:15 - 14:45

Datum

13.03.2026 - 15.03.2026

Uhrzeit

16:00 - 15:00 Uhr

Ort

Baltrum; Haus Sonnenhütte; Westdorf 105; 26579 Baltrum

281,50 inkl. Vollpension und Einzelzimmer Ein gut gefüllter Getränkekühlschrank und die Möglichkeiten Snacks zu erwerben, sind im Haus vorhanden. Eine Ermäßigung vom Preis ist bei dieser Fahrt nicht möglich.

Anmerkungen

Der Elternbegleiter der Stadt Rheine

Das Elternbegleitbuch gibt Unterstützung bei vielen Fragen zu Gesundheit, Erziehung, Förderung und Freizeit von Kindern. Zudem gibt es vielfältige Anregungen und Kontaktadressen, sowie Hinweise auf Kinderbetreuungsmöglichkeiten und den Familienbildungskursen.

Diese Teilnehmer sind begeistert

Du hast Fragen?
Deine Meinung ist uns wichtig!

Du hast Fragen zu einer Veranstaltung? Lob, Kritik oder Anregungen? Wir freuen uns auf Deine Nachricht…

    * Pflichtfelder

    Bitte beweisen Sie, dass Sie ein Mensch sind und wählen Sie folgendes Symbol aus Schlüssel.

    X