Alle Termine für den Kurs Inselauszeit für Frauen am Wochenende: Me(e)hr Muße im Leben: das mehr am Meer*
FR: 13.03.2026, 16:45 - 21:30
SA: 14.03.2026, 09:15 - 20:00
SO: 15.03.2026, 09:15 - 14:45
Referent*in
Markus Dördelmann
Kategorie
Aus- und Weiterbildung - Berufliche Bildung
Ein Wochenende auf einer Insel gemeinsam mit anderen Frauen verbringen, dazu lädt die FBS Rheine auch im Jahr 2026 herzlich ein.
Zur Ruhe kommen, durchatmen und neue Kraft für den Alltag zu schöpfen, unter dem Motto „Mehr am Meer“ gehen wir gemeinsam in der Gruppe der Frage nach, was „mehr“ im Leben eigentlich bedeutet:
– mehr Zeit für mich,
– mehr Tiefe in Beziehungen,
– mehr Gelassenheit statt Leistungsdruck,
– mehr Muße und innere Freiheit.
Auf der Nordseeinsel Baltrum wollen wir innehalten, den Blick weiten und uns selbst in den verschiedenen „Mehr“ – Dimensionen neu begegnen. Zeiten der Stille und Eigenreflexion wechseln sich ab mit Gesprächsrunden in der Gruppe, Spaziergängen am Strand und Impulsen zum Thema Lebensbalance.
Elemente des Wochenendes:
– Impulse zu persönlichen Lebensthemen
– Austausch in vertrauensvollen Gesprächsrunden
– Kreativer Umgang und Einüben von „Müßiggang“
– Austausch über Transfermöglichkeiten und Umsetzung im Alltag
– Zeiten für Stille, Naturerfahrung und Bewegung
– Möglichkeit zu spirituellen oder kreativen Zugängen
Dieses Bildungswochenende richtet sich an Frauen, die sich eine Auszeit gönnen und zugleich nachdenken möchten, was für sie „mehr“ bedeutet und was vielleicht auch „weniger“.
Sie werden genügend Zeit für Bewegung und Austausch, Eigenreflexion und gemeinsame gemütliche Runden haben.
Und das Ganze in der überaus gastlichen Sonnenhütte mit bestem Essen und einer Gastfreundschaft, die immer wieder Gäste begeistert.
Am Wochenende können Sie daher persönliche Ansätze entwickeln, die in Ihrem Leben, im Beruf, im familiären Kontext als förderlich wahrgenommen werden.
Informationen für die Teilnehmenden des Wochenendes auf Baltrum:
– Die Anreise erfolgt auf eigene Kosten. Bitte buchen Sie die Fährkarten selbstständig im Netz. Die Kurtaxe ist jedoch im Preis inkludiert.
– Das Seminar startet am Freitag mit dem Abendbrot. Eine Belegung der Zimmer ist am Nachmittag möglich. Sollten Sie schon vormittags anreisen, kann das Gepäck schon im Haus Sonnenhütte abgestellt werden.
– Bitte beachten Sie die Informationen zu Zahlungs-, Ausfall- und Rücktrittsbedingungen:
Zu Stornierungsfristen:
Bis 12. Dez. 2025 – eine pauschale Bearbeitungsgebühr von 30,- €
Ab 13. Dez. 2025 – 13. Jan. 2026: 50 % des Reisepreises
Ab 14. Jan. – 6. Feb. 2026: 80 % des Reisepreises
Ab 7.Feb. – 21. Feb. 2026: 90 % des Reisepreises
Ab 22. Feb. 2026 – 100 % des Reisepreises
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
A6241-050
1 Wochenende
FR: 13.03.2026, 16:45 - 21:30
SA: 14.03.2026, 09:15 - 20:00
SO: 15.03.2026, 09:15 - 14:45
13.03.2026 - 15.03.2026
16:00 - 15:00 Uhr
Baltrum; Haus Sonnenhütte; Westdorf 105; 26579 Baltrum
zzgl. Versandkosten
Das Elternbegleitbuch gibt Unterstützung bei vielen Fragen zu Gesundheit, Erziehung, Förderung und Freizeit von Kindern. Zudem gibt es vielfältige Anregungen und Kontaktadressen, sowie Hinweise auf Kinderbetreuungsmöglichkeiten und den Familienbildungskursen.
Du hast Fragen zu einer Veranstaltung? Lob, Kritik oder Anregungen? Wir freuen uns auf Deine Nachricht…
Diese Teilnehmer sind begeistert
Ich habe mit unserem zweiten Sohn den PEKiP-Kurs hier in Rheine besucht. Die erste Stunden überzeugte mich sofort. Die Kursleitung ging individuell auf den Entwicklungsstand jedes einzelnen Kindes ein, gab hilfreiche Tipps und beantwortete alle unsere Fragen sehr kompetent. Die freundlicher und empathische Art der Kursleitung hat den Teilnehmerinnen immer wieder dazu animiert, auch Probleme z. B. beim Einschlafen oder Zufüttern, mit der Gruppe zu teilen. Ich kann den Kurs wirklich empfehlen. Zum Einen zur Förderung der Kindsentwicklung und zum Anderen mit Gleichgesinnten. Herzliche Grüße.
Katrin G.
Rheine
Es ist sehr schön, dass die FBS Rheine uns aufgrund der aktuellen Situation in einer hybriden Veranstaltung die Teilnahme an dem Yogakurs ermöglichen. Ein besonderer Dank gilt unserer tollen Yoga-Referentin Janina Brüning. Es ist eine große Leistung, dass sie sowohl der anwesenden Gruppe als auch den Teilnehmerinnen am Bildschirm alle Übungen anschaulich und mit Begeisterung erklärt. Dabei bietet sie immer neue Anregungen. Man kann es nur schätzen und loben, dass alle im Raum und auch diejenigen, die online teilnehmen, gleichermaßen von ihr berücksichtigt werden.
Martina B.
Rheine
Extrem Spaß gemacht und super lecker!
Als ich von Freunden einen Gutschein für den „Burger de Luxe“ – Kurs geschenkt bekam, war mir nicht klar, was mich in einer FBS erwartet. Ich kann nur sagen: das nächste Kurs ist gebucht, meldet euch zu Kursen an. Wir hatten extrem Spaß, es war super lecker und wir durften eigene Ideen umsetzen. Einfach klasse.
Jost H.
Rheine
Fürsorgliche Atmosphäre und vielfältig
Fortbildungen in der Familienbildungsstätte Rheine hat mir immer sehr gut gefallen. Das Haus bietet viele schöne, helle Räume. Man kann sie vielfältig nutzen. Besonders gefällt mir der Meditationsraum im Obergeschoss. Das Personal ist sehr hilfsbereit und ich wurde freundlich empfangen. Unsere Gruppe wurde reichlich mit kalten und warmen Getränken versorgt. Vielen Dank für die nette, fürsorgliche Atmosphäre, die in Ihrem Haus zu spüren ist.
Ines W.
Rheine
Jedes Mal ein absolutes Highlight!
Mit meinen Freundinnen an den Kochkursen der FBS Rheine teilzunehmen, ist Vergnügung pur! Die Rezepte sind originell und der Abend jedes Mal ein absolutes Highlight.
Marike M.
Rheine