Patchworkfamilie und nichteheliche Lebensgemeinschaft

FBS Rheine
Persönlichkeitsbildung
Patchworkfamilie und nichteheliche Lebensgemeinschaft
Rechtsfragen bei Zusammenleben ohne Trauschein*

Referent*in

Timo Kielhorn

Rechtsanwalt

Kategorie

Persönlichkeitsbildung

Das Zusammenleben ohne Trauschein ist nicht nur für junge Leute selbstverständlich geworden. Auch ältere Paare, die schon einmal verheiratet waren, verzichten gerne auf das Standesamt. Die nichteheliche Lebensgemeinschaft ist nicht gesetzlich geregelt. Nicht nur bei der Trennung kann es zu bösen Überraschungen kommen. Eine besondere Herausforderung stellt auch die Patchworkfamilie dar. Der Vortrag gibt Antworten auf alle Fragen des Unterhalts, des Sorgerechts, des Erbrechts und der Altersvorsorge.

FAQ

Ist es möglich eine Ermäßigung auf diesen Kurs zu bekommen?
  • Nein, Leider ist es für diesen Kurs nicht möglich eine Ermäßigung zu bekommen.

Kursinformationen

Kursnummer

Y6223-130

Datum

Do 14.03.2024

Uhrzeit

19:30 - 21:00 Uhr

Dauer

1x

Kursort

FBS, Kidix/Eltern-Kind-Raum, Etage 1

8,00€

Patchworkfamilie und nichteheliche Lebensgemeinschaft

8,00 

15 vorrätig

Diese Teilnehmer sind begeistert

Unsere Highlights

Das könnte Dich auch interessieren

Du hast Fragen?
Deine Meinung ist uns wichtig!

Du hast Fragen zu einer Veranstaltung? Lob, Kritik oder Anregungen? Wir freuen uns auf Deine Nachricht…

* Pflichtfelder

Du erklärst Dich damit einverstanden, dass Deine Daten zur Bearbeitung Deines Anliegens verwendet werden. Informationen und Widerrufshinweise findest Du in der Datenschutzerklärung.

X