Kita im Stress - Achtsamkeit im beruflichen Alltag

FBS Rheine
Aus-und Weiterbildung - Berufliche Bildung
Kita im Stress - Achtsamkeit im beruflichen Alltag

Referent*in

Heike Stratmann-Plagemann

Kategorie

Aus-und Weiterbildung - Berufliche Bildung

Pädagogische Fachkräfte in Kindertagesstätten gehören zur Hochrisikogruppe für Burnout -Erkrankungen.Strukturelle, räumliche und personelle Arbeitsbedingungen nehmen direkt Einfluss auf die Gesundheit der Mitarbeitenden. Gleichzeitig gilt es das Wohl der Kinder als leitenden Aspekt der Arbeit im Blick zu behalten. Dazu ist eine gute Balance von gelingender Selbstfürsorge der Fachkräfte erforderlich, damit der achtsame Blick auf die Kinder erhalten bleiben kann.Wünschen Sie sich mehr Gelassenheit? Eine andere Sicht der Dinge? Einen anderen Umgang mit Belastungen?Achtsamkeit kann helfen. Sie beruhigt und bringt Sammlung. Sie ändert Botenstoffe im Gehirn und verändert Bewertungen von Situationen. Sie führt dazu Dinge anders zu sehen und zu erleben und verändert dadurch die persönliche Reaktion darauf. Die Besinnung auf das "Hier und Jetzt" kann helfen eingefahrene Denkmuster zu erkennen und in stressigen Situationen anders zu reagieren.Achtsamkeit funktioniert (bildlich gesprochen) wie ein Muskel, der trainiert werden kann. Probieren Sie es für ihren beruflichen Alltag aus!

FAQ

Ist es möglich eine Ermäßigung auf diesen Kurs zu bekommen?
  • Ja, es ist Möglich eine Ermäßigung zu erhalten. Hierzu die passende Ermäßigung auswählen und die geforderten Bescheinigungen zum ersten Kurstermin mitbringen.

Kursinformationen

Kursnummer

X6241-022

Datum

Mo 12.06.2023 - 19.06.2023

Uhrzeit

09:00 - 13:30 Uhr

Dauer

2x

Alle Termine anzeigen

Alle Termine für den Kurs Kita im Stress - Achtsamkeit im beruflichen Alltag

12.06.2023 09:00 - 13:30 Heike Stratmann-Plagemann in der FBS,: Seminarraum 2, EG

19.06.2023 09:00 - 12:00 Heike Stratmann-Plagemann in der FBS,: Seminarraum 2, EG

Kursort

FBS, Seminarraum 2, EG

105,00€

Kindertagespflegepersonen des Jugendamtsbezirk Rheine können eine Erstattung der Kursgebühren von 50 % beim Fachdienst beantragen. Liegt eine Bewilligung vor, wird bei der Anmeldung die Kursgebühr halbiert.

Kita im Stress – Achtsamkeit im beruflichen Alltag

105,00 

12 vorrätig

Bei Mehrfachanmeldung ist eine Onlineermäßigung nicht möglich. Bitte bei Kursbeginn bei der Kursleitung melden.

Artikelnummer: X6241-022 Kategorie:

Der Elternbegleiter der Stadt Rheine

Das Elternbegleitbuch gibt Unterstützung bei vielen Fragen zu Gesundheit, Erziehung, Förderung und Freizeit von Kindern. Zudem gibt es vielfältige Anregungen und Kontaktadressen, sowie Hinweise auf Kinderbetreuungsmöglichkeiten und den Familienbildungskursen.

Diese Teilnehmer sind begeistert

Unsere Highlights

Das könnte Dich auch interessieren

Du hast Fragen?
Deine Meinung ist uns wichtig!

Du hast Fragen zu einer Veranstaltung? Lob, Kritik oder Anregungen? Wir freuen uns auf Deine Nachricht…

* Pflichtfelder

Du erklärst Dich damit einverstanden, dass Deine Daten zur Bearbeitung Deines Anliegens verwendet werden. Informationen und Widerrufshinweise findest Du in der Datenschutzerklärung.

X