Jedes kindliche Verhalten hat seinen Sinn

FBS Rheine
Aus-und Weiterbildung - Berufliche Bildung
Jedes kindliche Verhalten hat seinen Sinn
Vertiefungsschulung für KTPP im Kontext von Kinderschutz, Partizipation und Kindeswohl

Referent*in

Heike Stratmann-Plagemann

Kategorie

Aus-und Weiterbildung - Berufliche Bildung

Kindeswohlgefährdungen sind nicht immer leicht zu erkennen. Wo muss man tätig werden und wo nicht?

Die Ersteinschätzung zu einer möglichen Kindeswohlgefährdung ist häufig mit eigenen biografischen Erfahrungen verbunden, die zunächst den eigenen Blick und die eigene Einschätzung lenken.

In dieser Vertiefungseinheit im Kontext von Kindeswohlgefährdungen geht es darum , sich der eigenen inneren Reaktion auf eine bestimmte Situation/Verhalten/Botschaft eines Kindes bewusst zu werden, um so eine offenere und wertfreiere Haltung zu entwickeln, die ermöglicht, dass mögliche Gefährdungseinschätzungen objektiver und feinfühliger wahrgenommen werden können .

Inhalte der Fortbildung sind:

- Kindeswohlgefährdungen - emotionale Vernachlässigungen, körperliche Gewalt
- Kennenlernen der eigenen Reaktion bei einem diffusen Verdachtsmoment
- Eigene Gefühle, Beobachtungen und Gedanken reflektieren
- Methoden zur Schärfung der eigenen Wahrnehmung entwickeln
- Eigene Unsicherheiten und Hemmungen erkennen
- Mögliche Handlungsstrategien entwickeln

Wichtig in diesem Kurs sind neben der Weitergabe von Fachwissen vor allem der Austausch und die Selbstreflektion der Teilnehmenden.

FAQ

Ist es möglich eine Ermäßigung auf diesen Kurs zu bekommen?
  • Ja, es ist Möglich eine Ermäßigung zu erhalten. Hierzu die passende Ermäßigung auswählen und die geforderten Bescheinigungen zum ersten Kurstermin mitbringen.

Kursinformationen

Kursnummer

Y6241-248

Datum

Di 19.03.2024

Uhrzeit

18:00 - 21:15 Uhr

Dauer

1x

Kursort

FBS, Seminarraum 2, EG

0,00€

Jedes kindliche Verhalten hat seinen Sinn

0,00 

16 vorrätig

Artikelnummer: Y6241-248 Kategorie:

Der Elternbegleiter der Stadt Rheine

Das Elternbegleitbuch gibt Unterstützung bei vielen Fragen zu Gesundheit, Erziehung, Förderung und Freizeit von Kindern. Zudem gibt es vielfältige Anregungen und Kontaktadressen, sowie Hinweise auf Kinderbetreuungsmöglichkeiten und den Familienbildungskursen.

Diese Teilnehmer sind begeistert

Unsere Highlights

Das könnte Dich auch interessieren

Du hast Fragen?
Deine Meinung ist uns wichtig!

Du hast Fragen zu einer Veranstaltung? Lob, Kritik oder Anregungen? Wir freuen uns auf Deine Nachricht…

* Pflichtfelder

Du erklärst Dich damit einverstanden, dass Deine Daten zur Bearbeitung Deines Anliegens verwendet werden. Informationen und Widerrufshinweise findest Du in der Datenschutzerklärung.

X