Hilfe zur Selbsthilfe im Ernstfall - Erste Hilfe-Kurs* im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Den Tod ins Leben lassen"

FBS Rheine
Theologische Bildung - Religionspädagogik
Hilfe zur Selbsthilfe im Ernstfall - Erste Hilfe-Kurs* im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Den Tod ins Leben lassen"

Referent*in

Thomas Primus

Kategorie

Theologische Bildung - Religionspädagogik

Im Notfall zu helfen ist wichtig und kann erst einmal nie verkehrt sein! Einen Erste-Hilfe-Kurs hat sicherlich jeder schon einmal absolviert. Doch wie lange liegt das zurück? Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko für bestimmte Unfälle und Erkrankungen und es ist wichtig, spezielle Kenntnisse parat zu haben, um schnelle 1. Hilfe leisten zu können. Ziel des Kurses ist es, die 1. Hilfe-Kenntnisse für Menschen in der zweiten Lebenshälfte aufzufrischen, Hemmungen abzubauen und Sicherheit zu geben. Inhalte: Schlaganfall, Herzinfarkt, Atemnot, Wiederbelebung, Kreislaufversagen, stabile Seitenlage, Hilfe bei Verbrennungen und Vergiftungen, Absetzen eines Notrufes, Unfälle im Haushalt (Schnittverletzungen/Verbrennungen/Stürze), Achtsamkeit und Auswirkungen bei Medikamenteneinnahme in Notsituationen sowie Sinn und Zweck eines Funkfingers (Hausnotruf). Fragen aus dem Teilnehmerkreis werden besprochen.

FAQ

Ist es möglich eine Ermäßigung auf diesen Kurs zu bekommen?
  • Nein, Leider ist es für diesen Kurs nicht möglich eine Ermäßigung zu bekommen.

Kursinformationen

Kurs-Nr.

Z6221-064

Dauer

1 x

Datum

18.09.2025

Uhrzeit

15:00 - 17:30 Uhr

Ort

Rheine; FBS; Seminarraum 2; EG

3,00 aufgrund Förderung Projektmittel

Anmerkungen

Der Elternbegleiter der Stadt Rheine

Das Elternbegleitbuch gibt Unterstützung bei vielen Fragen zu Gesundheit, Erziehung, Förderung und Freizeit von Kindern. Zudem gibt es vielfältige Anregungen und Kontaktadressen, sowie Hinweise auf Kinderbetreuungsmöglichkeiten und den Familienbildungskursen.

Diese Teilnehmer sind begeistert

Du hast Fragen?
Deine Meinung ist uns wichtig!

Du hast Fragen zu einer Veranstaltung? Lob, Kritik oder Anregungen? Wir freuen uns auf Deine Nachricht…

    * Pflichtfelder

    Du erklärst Dich damit einverstanden, dass Deine Daten zur Bearbeitung Deines Anliegens verwendet werden. Informationen und Widerrufshinweise findest Du in der Datenschutzerklärung

    Bitte beweisen Sie, dass Sie ein Mensch sind und wählen Sie folgendes Symbol aus Tasse.

    X