Großeltern mit Demenz

FBS Rheine
Persönlichkeitsbildung
Großeltern mit Demenz
Erfahrungen der Enkelgeneration

Referent*in

Elisabeth Philipp-Metzen

Kategorie

Persönlichkeitsbildung

Eine Demenzerkrankung beeinflusst das gesamte Familienleben und damit auch Kinder und Jugendliche, also die Enkel bzw. Urenkel. Ob dies zu Belastungen führt oder als wertvolle Lernerfahrung erlebt wird, hängt viel von der Gestaltung der Pflegesituation ab. Wie können Erwachsene hier Vorbilder sein? Frau Dr. H. Elisabeth Philipp-Metzen vom Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Kreis Steinfurt stellt eigene Forschungsergebnisse und Leitlinien zu einer generationengerechten Pflegesituation bei Demenz vor und sie vermittelt praxisnahe Tipps für den Alltag.
Kooperation mit dem Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Kreis Steinfurt und dessen Träger, der Landesverband Alzheimer NRW

FAQ

Ist es möglich eine Ermäßigung auf diesen Kurs zu bekommen?
  • Ja, es ist Möglich eine Ermäßigung zu erhalten. Hierzu die passende Ermäßigung auswählen und die geforderten Bescheinigungen zum ersten Kurstermin mitbringen.

Kursinformationen

Kursnummer

X6223-302

Datum

Mi 14.06.2023

Uhrzeit

18:30 - 20:00 Uhr

Dauer

1x

Kursort

FBS, Seminarraum 2, EG

0,00€

Großeltern mit Demenz

0,00 

15 vorrätig

Artikelnummer: X6223-302 Kategorie:

Diese Teilnehmer sind begeistert

Unsere Highlights

Das könnte Dich auch interessieren

Du hast Fragen?
Deine Meinung ist uns wichtig!

Du hast Fragen zu einer Veranstaltung? Lob, Kritik oder Anregungen? Wir freuen uns auf Deine Nachricht…

* Pflichtfelder

Du erklärst Dich damit einverstanden, dass Deine Daten zur Bearbeitung Deines Anliegens verwendet werden. Informationen und Widerrufshinweise findest Du in der Datenschutzerklärung.

X