Kategorie
Eltern(Großeltern) mit Kindern gemeinsam aktiv
Unter fachkundiger Führung begeben wir uns in den Steinbruch der Firma Breckweg. Dort können die Teilnehmenden der Exkursion, die sowohl für Erwachsene als auch für Kinder gedacht ist, ein fossiles Ökosystem und dessen versteinerte Überreste kennenlernen. Von großen Räubern über kleine Fische bis zu Korallen und Ammoniten (fossile Tintenfische) reichen die Fossilfunde aus der Kreidezeit. Im Steinbruch Breckweg kommen vor allem versteinerte Muscheln in großer Zahl vor.
Aber auch für "Raritätenjäger" gibt es manchmal etwas Neues, wie etwa Haizähne, Fischschuppen oder etwa Überreste von Röhrenwürmern, zu entdecken. Anhand von Abbildungen und Rekonstruktionen können sich die Teilnehmenden ein Bild des Meeres machen, das Rheine und dessen weite Umgebung vor rund 100 Millionen Jahren bedeckte. Selbstverständlich wird nicht nur Theorie geboten, die Teilnehmenden können sich selbst mit Hammer und Meißel auf die Suche nach versteinerten Zeugen der Urzeit begeben. Alle Fundstücke können direkt vor Ort bestimmt werden, sodass es ratsam ist, Papier und Stift bereitzuhalten, um die Fundstücke auch zu Hause noch einordnen zu können.
Treffpunkt: Breckweg, Neuenkirchener Str., rechts an der Firma sind Parkplätze
Bei wetterbedingtem Ausfall werden die Teilnehmer kurzfristig telefonisch informiert.
Diese Teilnehmer sind begeistert
Es ist sehr schön, dass die FBS Rheine uns aufgrund der aktuellen Situation in einer hybriden Veranstaltung die Teilnahme an dem Yogakurs ermöglichen. Ein besonderer Dank gilt unserer tollen Yoga-Referentin Janina Brüning. Es ist eine große Leistung, dass sie sowohl der anwesenden Gruppe als auch den Teilnehmerinnen am Bildschirm alle Übungen anschaulich und mit Begeisterung erklärt. Dabei bietet sie immer neue Anregungen. Man kann es nur schätzen und loben, dass alle im Raum und auch diejenigen, die online teilnehmen, gleichermaßen von ihr berücksichtigt werden.
Martina B.
Rheine
Extrem Spaß gemacht und super lecker!
Als ich von Freunden einen Gutschein für den „Burger de Luxe“ – Kurs geschenkt bekam, war mir nicht klar, was mich in einer FBS erwartet. Ich kann nur sagen: das nächste Kurs ist gebucht, meldet euch zu Kursen an. Wir hatten extrem Spaß, es war super lecker und wir durften eigene Ideen umsetzen. Einfach klasse.
Jost H.
Rheine
Fürsorgliche Atmosphäre und vielfältig
Fortbildungen in der Familienbildungsstätte Rheine hat mir immer sehr gut gefallen. Das Haus bietet viele schöne, helle Räume. Man kann sie vielfältig nutzen. Besonders gefällt mir der Meditationsraum im Obergeschoss. Das Personal ist sehr hilfsbereit und ich wurde freundlich empfangen. Unsere Gruppe wurde reichlich mit kalten und warmen Getränken versorgt. Vielen Dank für die nette, fürsorgliche Atmosphäre, die in Ihrem Haus zu spüren ist.
Ines W.
Rheine
Jedes Mal ein absolutes Highlight!
Mit meinen Freundinnen an den Kochkursen der FBS Rheine teilzunehmen, ist Vergnügung pur! Die Rezepte sind originell und der Abend jedes Mal ein absolutes Highlight.
Marike M.
Rheine
Die Familienbildungsstätte als zweite Heimat
Wenn ich zur Familienbildungsstätte komme, dann fühlt es sich immer wie Heimat an!
Die Mitarbeiter:innen sind kompetent und höflich.
Ich habe an dem Nähkurs teilgenommen und war wirklich begeistert! Ich habe so viel Neues gelernt und der Kurs hat mich unfassbar weitergebracht.
Ich freue mich schon auf neue Kurse und werde auf jeden Fall immer wieder kommen!
Emma W.
Beelen