
Referent*in
Andrea Christine Kaiser
Kategorie
Gesunde Ernährung
Uns gesund zu erhalten, ist eine allumfassende Lebensaufgabe. Ein wichtiger Aspekt in diesem Zusammenhang ist unser Verständnis für eine bewusste Ernährung und deren praktische Umsetzung im Alltag.
Als ganzheitliche Lebensphilosophie betrachtet der Ayurveda die Ernährung als eine der grundlegenden Säulen in unserem Leben und bietet uns mit seinem seit mehreren Jahrtausenden bestehendem kostbaren Wissen um die Verbindung zwischen Mensch und Natur zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten, um einen ausgeglichenen Zustand von Körper, Geist und Seele zu erreichen.
In diesem Ayurveda-Kochworkshop erhältst du ein Verständnis darüber, warum es aus ayurvedischer Sichtweise empfohlen ist, sich im Einklang mit den Naturrhythmen zu ernähren, und du dadurch deine körperliche Vitalität und mentale Balance stabilisieren und stärken kannst.
An diesem Tag verbinden wir Theorie und Praxis der ayurvedischen Ernährungslehre in entspannter Atmosphäre und du lernst den Zauber ayurvedischer Kochkunst kennen, der unser Herz und all unsere Sinne erfreut.
Wir beginnen den Kurstag mit einem ayurvedischen Frühstück (fein gewürzter Getreideporridge & gedünstetes Obst sowie Tee und Kaffee ayurvedischer Art), welches bereits für dich vorbereitet ist. Nach dieser Stärkung tauchen wir ein in das ayurvedische Basiswissen der Ernährung und die praktische Zubereitung eines jahreszeitlich abgestimmten Fünf-Gänge-Mittagsmenüs in Bio-Qualität, das unser Immunsystem auf genussvolle Art fördert und uns frische Lebensenergie schenkt.
Den Abschluss bildet das gemeinsame Genießen aller ayurvedischen Köstlichkeiten in gemütlichem Ambiente, begleitet von einem inspirierenden Erfahrungsaustausch unter allen Teilnehmenden.
Der Tagesworkshop beinhaltet:
1. Zur Begrüßung ein ayurvedisches Frühstück
2. Die Vermittlung von ayurvedischem Basiswissen mit Fokus auf Ernährung & Lifestyle im Jahreskreislauf
3. Die Zubereitung und den gemeinsamen Genuss eines ayurvedischen, vegetarischen Fünf-Gang-Mittagsmenüs mit größtenteils regionalen und saisonalen Zutaten in Bio-Qualität
4. Ein ausführliches Workshop-Script (PDF) mit vielfältigem Ayurveda-Basiswissen, persönlichen Alltagsempfehlungen und den Rezepten sowie ein ayurvedisches Überraschungspräsent.
Kursinformationen
Kurs-Nr.
Z6234-070
Dauer
1 x
Datum
16.03.2025
Uhrzeit
09:30 - 15:30 Uhr
Ort
Rheine; FBS; Lehrküche; Etage 1 A
zzgl. Versandkosten
Unsere Highlights
Das könnte Dich auch interessieren

Du hast Fragen zu einer Veranstaltung? Lob, Kritik oder Anregungen? Wir freuen uns auf Deine Nachricht…
Diese Teilnehmer sind begeistert
Ich habe mit unserem zweiten Sohn den PEKiP-Kurs hier in Rheine besucht. Die erste Stunden überzeugte mich sofort. Die Kursleitung ging individuell auf den Entwicklungsstand jedes einzelnen Kindes ein, gab hilfreiche Tipps und beantwortete alle unsere Fragen sehr kompetent. Die freundlicher und empathische Art der Kursleitung hat den Teilnehmerinnen immer wieder dazu animiert, auch Probleme z. B. beim Einschlafen oder Zufüttern, mit der Gruppe zu teilen. Ich kann den Kurs wirklich empfehlen. Zum Einen zur Förderung der Kindsentwicklung und zum Anderen mit Gleichgesinnten. Herzliche Grüße.
Katrin G.
Rheine
Es ist sehr schön, dass die FBS Rheine uns aufgrund der aktuellen Situation in einer hybriden Veranstaltung die Teilnahme an dem Yogakurs ermöglichen. Ein besonderer Dank gilt unserer tollen Yoga-Referentin Janina Brüning. Es ist eine große Leistung, dass sie sowohl der anwesenden Gruppe als auch den Teilnehmerinnen am Bildschirm alle Übungen anschaulich und mit Begeisterung erklärt. Dabei bietet sie immer neue Anregungen. Man kann es nur schätzen und loben, dass alle im Raum und auch diejenigen, die online teilnehmen, gleichermaßen von ihr berücksichtigt werden.
Martina B.
Rheine
Extrem Spaß gemacht und super lecker!
Als ich von Freunden einen Gutschein für den „Burger de Luxe“ – Kurs geschenkt bekam, war mir nicht klar, was mich in einer FBS erwartet. Ich kann nur sagen: das nächste Kurs ist gebucht, meldet euch zu Kursen an. Wir hatten extrem Spaß, es war super lecker und wir durften eigene Ideen umsetzen. Einfach klasse.
Jost H.
Rheine
Fürsorgliche Atmosphäre und vielfältig
Fortbildungen in der Familienbildungsstätte Rheine hat mir immer sehr gut gefallen. Das Haus bietet viele schöne, helle Räume. Man kann sie vielfältig nutzen. Besonders gefällt mir der Meditationsraum im Obergeschoss. Das Personal ist sehr hilfsbereit und ich wurde freundlich empfangen. Unsere Gruppe wurde reichlich mit kalten und warmen Getränken versorgt. Vielen Dank für die nette, fürsorgliche Atmosphäre, die in Ihrem Haus zu spüren ist.
Ines W.
Rheine
Jedes Mal ein absolutes Highlight!
Mit meinen Freundinnen an den Kochkursen der FBS Rheine teilzunehmen, ist Vergnügung pur! Die Rezepte sind originell und der Abend jedes Mal ein absolutes Highlight.
Marike M.
Rheine