Referent*in
Ulrike Paege
Agnes Loose
Beate Terwort
Ulrike Twent
Beate Horstmann
Kornelia Börger
Uta Altmann
Kategorie
Persönlichkeitsbildung
Dieser Tag verspricht Frauen Ruhe, Erholung und neue Impulse für den Alltag. Begonnen wird um 9:00 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück. Daran schließen sich drei verschiedene Workshops (je 90 Minuten) an, in denen jede Teilnehmerin etwas für sich selbst tun kann. Zwischendurch stehen ein kleiner Mittagsimbiss und Getränke bereit (im Preis enthalten). Bitte teilen Sie uns Ihre Auswahl der Workshops bei der Anmeldung mit.
Workshops:
1. Oolong-, Grün- oder Kräutertee – Hintergrund zu Anbau und Verwendung – Teeseminar mit Verkostung mit Ulrike Twent (Teehaus Bünder)
2. Zutaten für ein gutes Gedächtnis – Wie ganzheitliches Gedächtnistraining im Alltag helfen kann mit Beate Terwort
Bei diesem „Mitmach-Vortrag“ werden die Vielseitigkeit und die Möglichkeiten des ganzheitlichen Gedächtnistrainings vorgestellt. Neben Informationen und theoretischen Aspekten rund um das Thema Gehirnfunktionen und Gedächtnis werden praktische, ganzheitliche Übungen direkt vor Ort erprobt und ausprobiert.
3. Biodanza – Die Kunst des Erlebens mit Musik und Bewegung mit Kornelia Börger
Biodanza ist ein ganzheitliches System entwickelt von Rolando Toro. Die wichtigsten Elemente sind die Musik, die Bewegung und die Gemeinschaft. Biodanza verbindet uns mit der Kunst des Erlebens (spanisch: Vivencia), mit der großartigen Erfahrung lebendig zu sein. In Verbindung mit dem eigenen Innersten erkennen wir unsere Wünsche, unsere Wege, finden eine kraft- und freudvolle Bewegung, die neue Möglichkeiten für alle Lebensbereiche eröffnet. Biodanza bietet einen Raum, in dem Erfahrungen von Lebensfreude, Kreativität, Wertschätzung und Unterstützung Einlass finden.
4. Nia® – ein ganzheitliches Fitness- und Bewegungskonzept mit Elementen aus Kampfsport, Tanz und Körperwahrnehmung mit Uta Altmann
Nia ist Fitness mit Groove, dynamisch und zentrierend. Es explodiert wie Tae Kwon Do, groovt wie Jazzdance, fließt wie Tai Chi, zentriert wie Yoga, macht glücklich und entspannt, bringt Power und Beweglichkeit, führt zu körperlicher, mentaler und emotionaler Fitness, entfaltet dein volles Potenzial und stärkt deinen gesamten Organismus.
Das ist Nia! Schuhe aus und los mit diesem einzigartigen Bewegungsworkout. Tanzen, schwitzen, glücklich sein, Jeder wie er es vermag.
5. Faszien-Rotation nach Eibich® mit Uta Altmann
Diese Körperarbeit bietet eine sanfte Methode, um Blockaden zu lösen und einseitige Belastungen der Faszien auszugleichen. Durch den gezielten Aufbau von Spannkraft in der Körperperipherie, entsteht mehr Weite, Länge und Aufrichtung. Das führt, nach Übungspraxis, zu einer idealen Balance zwischen Stabilität und Flexibilität.
Gleichzeitig bietet der Workshop Inspiration für Körper und Geist und gibt, in kompakter Form, einen ersten Einblick in diese Körperarbeit.
6. Selbstbehauptung und -verteidigung für Frauen mit Beate Horstmann
7. Vom Glück des Singens – Warum es Menschen verbindet: Einfache Chorstücke zum Ausprobieren mit Hannah Orthaus
8. Die ganzheitliche Kraft des Ayurveda: Einblicke in die ayurvedische Winterküche & Gewürzwelt sowie praktische Empfehlungen vitalisierender Alltagsroutinen für Körper, Geist und Seele mit Andrea Christine Kaiser
9. Mit Aromatherapie Körper und Seele in Einklang bringen – Einführung in die Aromatherapie, Kennenlernen einiger ätherischer Öle und Massageölmischungen kreieren mit Brigitte Schürkamp
10. Pilates meets Faszien – Kraftaufbau in Kombination mit Körperspannung und Dehnung mit Yvonne Seeger
Benennen Sie uns einen vierten Ersatzworkshop, da nicht alle Workshops zweimal durchgeführt werden können und es ggf. zu Zeitüberschneidungen kommen kann. In diesem Falle würden wir den Ersatzworkshop anstelle eines Wunschworkshops auswählen. Je nach Workshop ist eine geringe Materialumlage (3,00 € bis 4,00 €) bei den Referenteninnen zu zahlen.
Abmeldungen nehmen wir bis zum 17.01.2025 entgegen.
Kursinformationen
Kursnummer
Z6223-002
Datum
Sa 25.01.2025
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
Dauer
1x
Kursort
FBS, Seminarraum 2, EG
Diese Teilnehmer sind begeistert
Ich habe mit unserem zweiten Sohn den PEKiP-Kurs hier in Rheine besucht. Die erste Stunden überzeugte mich sofort. Die Kursleitung ging individuell auf den Entwicklungsstand jedes einzelnen Kindes ein, gab hilfreiche Tipps und beantwortete alle unsere Fragen sehr kompetent. Die freundlicher und empathische Art der Kursleitung hat den Teilnehmerinnen immer wieder dazu animiert, auch Probleme z. B. beim Einschlafen oder Zufüttern, mit der Gruppe zu teilen. Ich kann den Kurs wirklich empfehlen. Zum Einen zur Förderung der Kindsentwicklung und zum Anderen mit Gleichgesinnten. Herzliche Grüße.
Katrin G.
Rheine
Es ist sehr schön, dass die FBS Rheine uns aufgrund der aktuellen Situation in einer hybriden Veranstaltung die Teilnahme an dem Yogakurs ermöglichen. Ein besonderer Dank gilt unserer tollen Yoga-Referentin Janina Brüning. Es ist eine große Leistung, dass sie sowohl der anwesenden Gruppe als auch den Teilnehmerinnen am Bildschirm alle Übungen anschaulich und mit Begeisterung erklärt. Dabei bietet sie immer neue Anregungen. Man kann es nur schätzen und loben, dass alle im Raum und auch diejenigen, die online teilnehmen, gleichermaßen von ihr berücksichtigt werden.
Martina B.
Rheine
Extrem Spaß gemacht und super lecker!
Als ich von Freunden einen Gutschein für den „Burger de Luxe“ – Kurs geschenkt bekam, war mir nicht klar, was mich in einer FBS erwartet. Ich kann nur sagen: das nächste Kurs ist gebucht, meldet euch zu Kursen an. Wir hatten extrem Spaß, es war super lecker und wir durften eigene Ideen umsetzen. Einfach klasse.
Jost H.
Rheine
Fürsorgliche Atmosphäre und vielfältig
Fortbildungen in der Familienbildungsstätte Rheine hat mir immer sehr gut gefallen. Das Haus bietet viele schöne, helle Räume. Man kann sie vielfältig nutzen. Besonders gefällt mir der Meditationsraum im Obergeschoss. Das Personal ist sehr hilfsbereit und ich wurde freundlich empfangen. Unsere Gruppe wurde reichlich mit kalten und warmen Getränken versorgt. Vielen Dank für die nette, fürsorgliche Atmosphäre, die in Ihrem Haus zu spüren ist.
Ines W.
Rheine
Jedes Mal ein absolutes Highlight!
Mit meinen Freundinnen an den Kochkursen der FBS Rheine teilzunehmen, ist Vergnügung pur! Die Rezepte sind originell und der Abend jedes Mal ein absolutes Highlight.
Marike M.
Rheine